Greiff, Rainer1983-11-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/500995Daß die Gestaltung des Massenwohnungsbaus in der Bundesrepublik nicht nach den Grundsätzen der Ästhetik geschieht, ist der offensichtliche Ausgangspunkt des Autors. Er untersucht dazu die Grundlagen der Gestaltung von Massenwohnungen in kapitalistischer Gesellschaft und die Rolle der Wohnung als Ware, die durch künstlerische Gestaltung verteuert wird. Aufgezeigt werden akutelle Tendenzen der Wohnbauarchitektur und Möglichkeiten neuer Formen ästhetischeren Gestaltens im Massenwohnungsbau etwa durch begrenzte Beteiligung der Mieter. sch/difuStadtplanungArchitekturMassenwohnungsbauKosteneinflussGestaltungsbeschränkungPerspektiveGestaltung als Kostenfaktor. Zur Architektur im Massenwohnungsbau.Monographie083451