Stimmann, Hans1984-10-102020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/507870Die "Berliner Kraft- und Licht (BEWAG)-AG" begeht am 8. Mai 1984 ihren 100. Geburtstag. Der Bericht verfolgt die Entwicklung des Unternehmens von einer Blockstation zur Beleuchtung bis zur heutigen Anlage mit acht West-Berliner Heizkraft- und Kraftwerken. Der Schwerpunkt liegt dabei weniger auf der technologischen Entwicklung als auf der Erläuterung der städtebaulichen, planerischen und umweltpolitischen Auswirkungen, die von dem ständig expandierenden Unternehmen zu verschiedenen Zeitpunkten ausgingen und heute noch ausgehen. wgVersorgungstechnikStromElektrizitätsversorgungStadtplanungUmwelteinflussKraftwerkDokumentationUnternehmensentwicklungAuswirkungVon der Blockstation zum Großkraftwerk. 100 Jahre Elektrizitätsversorgung in Berlin.Zeitschriftenaufsatz090530