1994-03-182020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251993https://orlis.difu.de/handle/difu/98102Berlin befindet sich in einer Phase des wirtschaftlichen Strukturwandels, die in vergleichbaren europäischen Städten bereits stattgefunden hat.Kennzeichen dieses Transformationsprozesses ist unter anderem die derzeitige Büroflächenentwicklung.Der wirtschaftliche Strukturwandel hat damit auch eine veränderte räumliche Verteilung des Arbeitsangebotes zur Folge.Die Büroflächenerhebung stellt für diesen Zusammenhang erstmalig eine bezirksübergreifende Aufstellung der Bürobauvorhaben dar.Neben dem Räumlichen Strukturkonzept, dem stadträumlichen Konzept für die Entwicklung Berlins zum Dienstleistungszentrum und dem Flächennutzungsplan soll damit eine weitere Möglichkeit geschaffen werden, die räumliche Entwicklung von Dienstleistungsstandorten zu überprüfen, den Zeitraum räumlicher Veränderungen abzuschätzen und gegebenenfalls Korrekturen räumlicher Fehlentwicklungen vorzunehmen. wi/difuBüroflächenentwicklung.Bericht 1991/92. Sektorale Entwicklungskonzepte. Teil A. Projektentwicklung und Projektsteuerung als Teil der Stadtentwicklung. Teil B. Büroflächenerhebung 1992/93.Graue LiteraturS94030022ErhebungStadtentwicklungsplanungFunktionsmischungProjektsteuerungPlanungsinstrumentStadtstrukturBüroflächenentwicklungVerflechtung