Pfadt, Andreas1985-08-052020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/514265Der Beitrag geht auf die Frage ein, ob die in einigen Neubaugebieten sich verschärfenden sozialen Probleme nicht auch Gründe dafür liefern, über ein verändertes Verhältnis zwischen Mietern und Vermietern nachzudenken. Gefordert sind hier besonders die großen Wohnungsgesellschaften. Ausgehend von Überlegungen über erweiterte Mieterrechte wird diskutiert, ob die Fremdbestimmung eine Ursache für die Probleme im Wohngebiet sein kann. Nach Absteckung eines Handlungsrahmens werden Ansätze eines Modells von Mietermitwirkung und Selbstverwaltung entwickelt. hgMietwesenMietrechtNutzungMieterWohnungsversorgungWohngebietWohnungsunternehmenSelbstverwaltungModellWohnbevölkerungMitbestimmungMietermitwirkung oder Selbstbestimmung. Ansätze für neues Mieter-/Vermieter-Verhältnis.Zeitschriftenaufsatz097320