Engert, Markus2002-12-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520023-631-39690-2https://orlis.difu.de/handle/difu/72283Der Verwaltungsakt ist die verbreitetste Handlungsform der Behörden. Es wird ein Überblick über die gesamte historische Entwicklung des Rechtsinstituts gegeben. Sie umfasst den Zeitraum von der Entstehung des Verwaltungsakts im 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart und gibt einen kurzen Ausblick auf die mögliche künftige Entwicklung im Hinblick auf die Internationalisierung des Verwaltungsrechts. Schwerpunkte der Untersuchung sind die Herausbildung der Begriffsdefinition des Verwaltungsakts, seine rechtlichen Grundlagen (Gesetzesvorrang und -vorbehalt), die Entwicklung der Bestandskraft sowie der Rechtsschutzmöglichkeiten. difuDie historische Entwicklung des Rechtsinstituts Verwaltungsakt.MonographieDW10360VerwaltungsrechtBehördeInstitutionengeschichteGeschichteDemokratieDiktaturBegriffsbestimmungRechtsschutzVerwaltungsaktPrivilegInternationalisierung