EXTERNBandyopadhyay, Sanhita2019-01-142020-01-062022-11-252020-01-062022-11-2520172521-3938https://orlis.difu.de/handle/difu/252916Seit Ende der 1990er Jahre wird das indische Fernstraßennetz massiv ausgebaut. Parallel steigt der Motorisierungsgrad in Indien rasant. Der Autoverkehr ist eine der Hauptquellen für die Luftverschmutzung in indischen Städten. Die indische Regierung hat daher ein Monitoring-Programm - National Air Quality Monitoring Programme - ins Leben gerufen, um landesweit die Verkehrsdichte auf den Hauptfernstraßen und die damit verbundene Umweltbelastung zu überprüfen.Assessment of environmental pollution load of transit corridor in India.Aufsatz aus Sammelwerk30LDA4IEDCORP2017007MobilitätMotorisierungStraßennetzStraßennutzungVerkehrsbelastungLuftverschmutzungUmweltschutzVerkehrspolitikVerkehrsplanung