1985-03-222020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251984https://orlis.difu.de/handle/difu/511394Am Jahresende 1983 waren 12.495 wohnberechtigte Ausländer bei der Ausländerbehörde im Amt für öffentliche Ordnung registriert; das entsprach einem Anteil von 8,2Proz. an der Gesamtbevölkerung. In dieser Broschüre wird eingangs verdeutlicht, wie sich das zahlenmäßige Verhältnis zwischen Gesamtbevölkerung und wohnberechtigter ausländischer Bevölkerung seit 1975 entwickelt hat. Anschließend wird die ausländische Bevölkerung nach ihrer Staatsangehörigkeit aufgeschlüsselt, wobei die Angehörigen der NATO nicht mit aufgeführt werden. Die folgenden Kapitel geben einen Überblick über die Verteilung der Ausländer in den verschiedenen Stadtteilen, ihr Geschlecht, ihren Familienstand, ihre Konfession, Lohnsteuerpflicht und Altersgruppe. Am Ende der Ausführungen befinden sich zwei Grafiken, die Auskunft über die Nationalität der Ausländer und ihren Altersaufbau geben. im/difuStatistikStaatsangehörigkeitStadtteilDemographieSoziographieAusländerBevölkerung/GesellschaftBevölkerungsstrukturStatistik der Ausländer von 1981 bis 1983 in der Stadt Osnabrück. Ausländer in Osnabrück 1983 - Fortschreibung der Untersuchung für die Jahre von 1980 bis 1982; Umschlagtitel.Graue Literatur094095