Rossow, Walter1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/440534In der Raumordnung, Landesplanung, Stadtplanung sind die natürlichen Planungsgrundlagen Wasser, Boden, Bodenrelief, Vegetation, Tierwelt, Klima,in großer Vielfalt und Kombination als ,,Landschaft-Kulturlandschaft-Stadtlandschaft'' erkennbar, bis jetzt noch kein bestimmender Faktor.Die Folgen sind Zerstörungen lebenswichtiger Landschaftsfunktionen, Zerstörungen ihrer Regenerationsfähigkeit und damit die Entstehung fortlaufend neuer Beeinträchtigungen der Umwelt.Die natürlichen Planungsgrundlagen sind bis jetzt unzureichend erforscht.Analysen des natürlichen Bestandes sind jedoch Voraussetzung für eine Einbeziehung in die Raum- und Landesplanung.Dabei muß die Art und Weise der Datensammlung bereits der künftigen Anwendung angepaßt sein.LebensgrundlageLandschaftsplanungNaturPlanungsgrundlageRaumplanungRaumordnungUmweltschutzPlanungGeographieDie Rolle der natürlichen Lebensgrundlagen in der Planung.Graue Literatur015817