Rack, ChristophAntonius, Walter2001-11-282020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2520010340-3602https://orlis.difu.de/handle/difu/46406Spätestens seit In-Kraft-Treten des Gesetzes zur Kontrolle im Unternehmensbereich (KonTraG) am 1.5.1998 sind Vorstandsmitglieder und Geschäftsführer explizit angehalten, zur Erfüllung ihrer allgemeinen Sorgfaltspflicht ein Risikomanagement im Unternehmen einzuführen. Auch Krankenhäuser können sich - gleichgültig, welche Rechtsform ihr Träger hat - dieser Forderung nicht länger entziehen. Dabei wird unter dem Unternehmensrisiko die Gefahr verstanden, dass Ereignisse oder Handlungen ein Unternehmen daran hindern, seine Ziele zu erreichen bzw. seine Strategien erfolgreich umszusetzen, kurz: alle Ereignisse, die den Erfolg oder den Fortbestand eines Unternehmens gefährden. difuHerausforderung: Risikomanagement im Krankenhaus.ZeitschriftenaufsatzDC2258KrankenhausManagementRisikoanalyseBetriebsablaufKrankenhausbetriebManagementsystemRisikomanagementÜberwachungssystemControllingFrühwarnsystemSelbststeuerung