Fischer, Manfred M.Nijkamp, Peter1991-01-282020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/560571Die mangelhafte räumliche Koodinierung von Arbeitsangebot und -nachfrage ist für einige Länder von politischer Bedeutung geworden; daher finden die Probleme des räumlichen Arbeitsmarktausgleichs größere Beachtung. Das Buch versucht, den derzeitigen Stand der räumlichen Arbeitsmarktforschung darzustellen. Es werden gegenwärtige Entwicklungen in städtischen und regionalen Arbeitsmärkten bewertet, und es wird die Funktion räumlicher Arbeitsmärkte in 15 Industriestaaten verglichen. Der Sammelband ist das Ergebnis eines internationalen Forschungsprojekte, das vom Fachbereich Geographie der Universität Wien und vom Fachbereich Wirtschaft der FU Amsterdam initiiert wurde. Er richtet sich nicht nur an Studenten und Forscher der einschlägigen Disziplinen, sondern auch an Planer und Verwaltungspraktiker. kmr/difuRegionalanalyseRegionalwirtschaftTechnologieInnovationStrukturwandelModellArbeitsplatzmobilitätArbeitslosigkeitFrauenarbeitLändervergleichTheorieMethodeIndustrieWirtschaftsentwicklungWirtschaftArbeitsmarktRegional labour markets. Analytical contributions and cross-national comparisons. (Regionale Arbeitsmärkte. Analytische Beiträge und Mehrländervergleiche.)Monographie148530