1980-05-212020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251978https://orlis.difu.de/handle/difu/462441Teil 1 dieser Arbeit beinhaltet in theorieartiger Form eine Aufbereitung system- und planungstheoretischer Grundbegriffe zur Klärung wesentlicher Momente und Charakteristika des Planungsgeschehens und der dabei benutzten Umgangs- und Wissenschaftssprache. Aus dem Blickwinkel der im theoretischen Teil gewonnenen Einsichten und Probleme wird im zweiten Teil die Planungspraxis anhand der Ergebnisse einer Expertenbefragung dargestellt, die im Bereich der Ingenieurplanung in den Jahren 1975/76 durchgeführt wurde. Teil 3 beschäftigt sich mit den Möglichkeiten und Anforderungen, die sich aus der technologisch-ökonomischen Entwicklungsdynamik für das gegenwärtige Planungsgeschehen ergibt.PlanungsprozessSystemtheoriePlanungstheorieBauplanungTheorieRaumplanungBauleitplanungDer Planungsprozeß. Eine systemtheoretisch orientierte Analyse des bau- und raumbezogenen Planungsgeschehens.Graue Literatur040291