Burmeister, Jürgen2007-01-232020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520060340-4536https://orlis.difu.de/handle/difu/139048Die Region Vancouver ist eine Wachstumsregion. Derzeit leben dort rund 2,16 Millionen Kanadier. Mit dem Bevölkerungszuwachs geht ein zunehmender Bedarf an Verkehrsinfrastruktur einher. Durch die Vergabe der Winterolympiade 2010 an Vancouver ergibt sich eine weitere Herausforderung für die Verkehrsplanung. In dem Beitrag wird der bis 2010 projektierte Ausbau des Verkehrsnetzes beschrieben. Bereits in den letzten Jahren wurde mit dem Bau von zwei automatisch betriebenen U-Bahn-Linien der Grundstock für ein zukunftsfähiges Verkehrsangebot gelegt. Mit dem Bau einer dritten U-Bahn-Linie soll das Angebot bis zum Jahr 2009 komplettiert werden. Parallel dazu wird bis 2007 das Bus-Angebot deutlich erweitert. Die Erweiterung umfasst die Taktverdichtung im Stadtzentrum und die Einführung einer Bus-Rapid-Transit-Route sowie die Einrichtung neuer Regionalverbindungen. Bei der Busflotte wird auf Umweltverträglichkeit und Barrierefreiheit geachtet. Außerdem hat man sich für die Beibehaltung und den Ausbau des umweltfreundlichen Trolleybusbetriebs entschieden. Im Rahmen des 'Umweltverbundes' soll die Verbesserung des Rad- und Fußgängerverkehrs gefördert werden. difuDer Nahverkehr in Vancouver bereitet sich auf die Olympiade 2010 vor.ZeitschriftenaufsatzDH11594VerkehrÖPNVSportstätteErreichbarkeitVerkehrsplanungVerkehrsinfrastrukturVerkehrsmittelStadtbahnU-BahnBussystemVerkehrsnetzFahrradverkehrFußgängerverkehrGroßveranstaltungVerkehrsangebotInfrastrukturausbauO-BusBus-Rapid-TransitFahrzeugtechnikFahrerlosigkeit