Berthold, NorbertCornelius, IvarHatzold, OtfriedRückert, Gerd-RüdigerSchmitt-Rink, GerhardSpeil, Wolfgang1986-10-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/525642Der Arbeitskreis Bevölkerungsökonomie in der Deutschen Gesellschaft für Bevölkerungswissenschaft hat sich auf seiner Herbsttagung 1984 die Analyse der Zusammenhänge zwischen Bevölkerungsentwicklung und Wirtschafts-, Sozial- und Familienpolitik zum Thema gesetzt. Das Ergebnis der Tagung liegt mit diesem Materialienband vor. Die Referatsthemen im einzelnen: Eine marktwirtschaftliche Alternative zur traditionellen Familienpolitik; Einkommenslage der Familien; die Rolle der Bevölkerungsentwicklung in der Diskussion um Sättigungstendenzen bei der Konsumnachfrage; Ersparnis und Familiengröße; Demographische Veränderungen und Arbeitsmarkt; Erziehungsgeld und Auswirkungen auf Familieneinkommen und die Erwerbstätigkeit der Mütter. mkoe/difuFamilieFamilienpolitikEinkommenBevölkerungsentwicklungKonsumArbeitsmarktSozialpolitikFrauSozialwesenArbeitDemographieBevölkerung/GesellschaftErhebung/AnalyseDokumentation der Referate, die während der Tagung der Deutschen Gesellschaft für Bevölkerungswissenschaft im Arbeitskreis Bevölkerungsökonomie vom 3. bis 5. 10. 1984 in Buchenbach gehalten wurden.Graue Literatur109244