Freitag, AlexanderSchenck, Martin2011-10-122020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520110722-8287https://orlis.difu.de/handle/difu/145829Der Regionalbusverkehr im Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) ist eine Erfolgsgeschichte. Die Verbundlandkreise treffen die konstitutiven Entscheidungen über Direktvergabe oder Ausschreibung. Die MVV GmbH berät dabei und setzt die Beschlüsse - entsprechend dem jeweils geltenden Ordnungsrahmen - in die Praxis um. Die Verordnung 1370/07 könnte Handlungsoptionen abseits vom bewährten Bruttovertrag eröffnen. Vorher wären aber noch rechtliche und strategische Fragen bei Aufgabenträgern und Verkehrsunternehmen zu klären, um die Chancen des Wettbewerbs nutzen und die Risiken minimieren zu können.The regional bus transport in the Munich Transport and Tariff Association (MVV) is a success story. The administrative districts in the MVV take the constitutive decisions about direct awards or tenders; the MVV GmbH advises them and puts their decisions into practice corresponding to the applicable legal framework. The Regulation 1370/70 may open options for action aside from the well-proven gross cost contract. However, the public authorities and the transport companies need to resolve the legal and strategic questions in advance to be able to gain from the benefits of competition and to minimise the risks.Direktvergaben und Ausschreibungen. Vertragsgestaltung im MVV-Regionalbusverkehr vor dem Hintergrund des neuen Ordnungsrahmens im ÖPNV.Direct awards and tenders.ZeitschriftenaufsatzDH18375VerkehrRegionalverkehrÖPNVBusverkehrVerkehrsunternehmenVerkehrsbedienungWettbewerbVerkehrsverbundAuftragsvergabeAusschreibungVertragsgestaltungVerkehrspreisEuroparechtVerordnungDirektvergabeVergaberechtBeihilferechtTarifgestaltungFallbeispiel