Beier, CarstenDötsch, Christian2005-09-052020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520043-8167-6652-8https://orlis.difu.de/handle/difu/135340Nahwärmesysteme sind die infrastrukturelle Voraussetzung für den verstärkten Einsatz CO2-armer Energieerzeugung, z.B. auf Basis regenerativer Energien oder durch Nutzung von Kraft-Wärme-Kopplung. Insbesondere die geänderten Rahmenbedingungen durch EEG, KWK-Modernisierungs-Gesetz und EnEV geben neue Ansätze für die Umsetzung von Nahwärmeprojekten. Der Tagungsband bietet die Möglichkeit, sich umfassend über den neuesten Stand der technisch-wirtschaftlichen Fortschritte von Nahwärmetechnologien und die veränderten Finanzierungsmöglichkeiten zu informieren. Zusätzlich wird ein Einblick in die Realisierung von Nahwärmeprojekten gewährt. Die Vorträge richten sich an fachlich interessierte Laien wie Stadtplaner, kommunale Entscheidungsträger und Wohnungsbaugesellschaften, aber auch an Ingenieurbüros, die Nahwärmenetze planen, erstellen und betreiben. difuTagungsband Nahwärme-Forum 2004 am 15./16. September 2004 in Osnabrück.MonographieDF9646WärmeWärmeversorgungEnergieEnergietechnologieWirtschaftlichkeitFinanzierungStromUmweltschutzNahwärmeRationelle EnergiePraxisbeispiel