1995-07-242020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251994https://orlis.difu.de/handle/difu/101044Das Buch beschreibt, wie sich die Liberalisierungsmaßnahmen im Luftverkehrssektor für die Luftreisenden auswirken. Dabei werden die bereits im Rahmen des EG-Binnenmarktes ergriffenen Maßnahmen dargestellt und auf notwendige weiterführende Maßnahmen hingewiesen sowie die Situation der europäischen Luftfahrt erläutert. Der Akzent liegt dabei auf der Perspektive der Passagiere: "aus dem Fluggast wird der Kunde, der organisierte Verbraucher". In einzelnen Kapiteln werden die Grundzüge der Luftverkehrspolitik, der EG, USA und Japans erläutert, die Liberalisierungsanstrengungen bezüglich der Preise, der Flugsicherheit, des Marktzugangs und der Kapazitätenaufteilung und die Ausrichtung auf einen umweltfreundlicheren Luftverkehr beschrieben. Die Beobachtung der Entwicklung des europäischen Luftverkehrs und der europäischen Luftfahrtindustrie ermöglichen eine Prognose der möglichen zukünftigen Entwicklung. goj/difuDer Luftverkehr in der Europäischen Union. Die Lücke im Binnenmarkt.MonographieS95170005LuftverkehrWettbewerbVerkehrspreisVerkehrssicherheitUmweltverträglichkeitVerkehrspolitikUmweltpolitikVerbandEntwicklungstendenzVerkehrEG-BinnenmarktLändervergleichLiberalisierung