Fröbe, Turit2018-10-302020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520180303-2493https://orlis.difu.de/handle/difu/245897Wie kommt man mit Kindern ins Gespräch über die gebaute Umwelt? Wie lassen sie sich zum Philosophieren über Architektur, Stadtraum und Stadtgestalt anregen? Wie kann man sie spielerisch dazu animieren, hinzusehen und eine aktive Wahrnehmung für die gebaute Umwelt zu entwickeln? Welche Hilfen können Lehrern, Erziehern, Eltern oder Vermittlern gegeben werden, um mit Kindern ins Gespräch über Architektur zu kommen? Und wie lassen sich (Selbst-)Bildungsprozesse bei Kindern und Jugendlichen anstoßen?Spielerische Baukulturvermittlung für Kinder im Stadtraum.ZeitschriftenaufsatzD1809370BildungswesenKindJugendlicherGebaute UmweltArchitekturStadtraumStadtgestaltWahrnehmung