Eberhart, DavidEschment, Mieke2013-06-172020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620130939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/218935Wachsender Wohnungsbedarf in deutschen Metropolen - wachsende Herausforderungen für eine sozial orientierte Wohnungspolitik. Intensiv diskutiert wird von der Politik dabei auch das Ziel, mietengünstige Wohnungen durch Neubau zu schaffen. Eines der Instrumente dabei: Wettbewerbe. Das Beispiel des 2012 vom Berliner Senat durchgeführten Neubauwettbewerbs für Genossenschaften zeigt dessen Chancen - und Grenzen.Chancen und Grenzen. Neubauwettbewerbe als Instrumente der Wohnungspolitik?ZeitschriftenaufsatzDM13050325WohnungswesenWohnungspolitikWohnungsversorgungWohnungswirtschaftWohnungsbauunternehmenWohnungsbaugenossenschaftWettbewerbWohnungsbauMietpreisEinkommenWohnungsneubau