1989-07-112020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/549777Bei dem hier aufgestellten Flächennutzungsplan (FNP-84) des Senators für Stadtentwicklung und Umweltschutz der Stadt Berlin werden drei verschiedene Ebenen der Aufbereitung unterschieden. Die erste Ebene ist die der Schreiben; sie liegen als individuell abgefaßte und als standardisierte Schreiben vor. Jedes Schreiben enthält ein oder mehrere Bedenken und Anregungen; dies ist die zweite Ebene der Aufbereitung. Bedenken und Anregungen beziehen sich auf konkrete Probleme oder generelle Themen. Häufig gelten auch Bedenken und Anregungen mit unterschiedlichen Zielrichtungen ein und demselben Thema. Es nur aus diesem Zusammenhang heraus zu beurteilen, ob für oder gegen einen bestimmten angemeldeten Bedarf zu entscheiden ist. Deshalb wurden die Primär-Bearbeitungseinheiten nach Sachpunkten gruppiert; dies ist der dritte Schritt in der Aufbereitung. Die Gesamtzahl der Sachpunkte ist dann ein Maß für die Anzahl der zu entscheidenden Planungsfragen. geh/difuFlächennutzungsplanStellungnahmeAuslegungAnregungBedenkenBauleitplanungStadtplanung/StädtebauFlächennutzungsplanungFlächennutzungsplan von Berlin - FNP 84. Stellungnahme zu den Bedenken und Anregungen der 1. und 2. öffentlichen Auslegung.Graue Literatur137465