Datta, R. L.1980-01-312020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251974https://orlis.difu.de/handle/difu/441783Die meisten Entwicklungsländer verfügen nicht über ausreichende fossile Energiequellen. Die z. T. erhebliche Nutzung nichtkommerzieller Brennstoffe wie Holz und Dung sollte aus ökologischen Gründen eingeschränkt werden. Bei den vorherrschenden klimatischen Bedingungen bieten sich die Nutzung der Sonnenenergie geradezu an. Für eine Reihe von Verwendungszwecken (Raumheizung und -kühlung, Umwandlung in mechanische und elektrische Energie) werden die technologischen Voraussetzungen derzeit erprobt. Für Wassererhitzung und -destillation, zur Salzgewinnung und für Trocknungsprozesse wird die Sonnenenergie in vielen Teilen der Welt mit Erfolg genutzt.EnergieEntwicklungslandSolar energy in developing countries - perspectives and prospects.Zeitschriftenaufsatz017207