2012-01-032020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252011https://orlis.difu.de/handle/difu/173818Die Broschüre stellt die drei großen schweizerischen Verkehrsinfrastrukturprojekte dieses Jahrzehnts für den Agglomeratonsverkehr vor, die unter den Projektnamen Durchmesserlinie Zürich (DML), Mendrisio-Varese (FMV) und Cornavin-Eaux-Vives-Annemasse (CEVA) firmieren. Alle drei Projekte betreffen Einzugsgebiete mit großem wirtschaftlichen und demographischen Entwicklungspotenzial und schließen Lücken im Gesamtbahnnetz, und alle werden in den 2010er Jahren in Betrieb genommen. Es handelt sich dabei sowohl um einen oberirdischen Streckenausbau als auch um unterirdische und Tunnelbauten. Mit der DML wird der Hauptbahnhof Zürich vom Kopf- zum Durchgangsbahnhof.Neue Dynamik für die Schweizer Metropolen. Die Agglomerationsprojekte Durchmesserlinie Zürich (DML), Mendrisio-Varese (FMV) und Cornavin-Eaux-Vives-Annemasse (CEVA).Graue LiteraturDM11121205Öffentlicher VerkehrVerkehrsinfrastrukturInfrastrukturinvestitionBahnhofEisenbahnSchienenwegVerkehrsnetzVerdichtungsraumGroßprojektProjektbeschreibungBahnstreckeStreckenausbauInfrastrukturausbau