Melzer, Helmut1991-01-282020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/560668Der Referent beschreibt den zum Veranstaltungszeitpunkt (Januar 1990) absehbaren Prozeß der Etablierung der kommunalen Selbstverwaltung sowie der Einführung föderativer Strukturen aus der Sicht der Anforderungen an die Gesetzgebung. Dabei setzt er den Akzent der notwendigen Abkehr vom Prinzip bürokratisch-zentralistischer Leitung und Planung zugunsten einer "von Grund auf demokratisierten und rechtsstaatlich funktionierenden öffentlichen Verwaltung" (S. 23) unter Einbeziehung der basis-demokratischen Strukturen der politischen Willensbildung, die seit Oktober 1989 wirksam sind. bre/difuKommunalverwaltungStadtentwicklungsplanungVerwaltungsreformKommunale SelbstverwaltungKommunalverfassungLänderbildungLandkreisStadtkreisKommunalrechtStaat/VerwaltungGemeindeDie Verwaltungsreform und die Stadt- und Regionalentwicklung in der DDR.Aufsatz aus Sammelwerk148628