Ghosh, Santosh1980-02-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/460914Der Artikel beschreibt eine Strategie zur Entwicklung ländlicher Gebiete in Indien. Grundlage dieser Strategie ist die Schaffung von kleineren städtischen Zentren innerhalb ländlicher Gebiete, die infrastrukturelle Dienstleistungen anbieten und Möglichkeiten für den Absatz der erzeugten landwirtschaftlichen Waren zur Verfügung stellen. Eine Gegenüberstellung von Daten aus Ländern mit hochentwickelter Landwirtschaft und unterentwickelter Landwirtschaft zeigt die Bedeutung dieser Zentren In Israel gibt es für jeweils sechs Dörfer ein städtisches Zentrum, während beispielsweise Indonesien nur für jeweils 355 Dörfer ein Zentrum vorweisen kann.LandwirtschaftsplanungRegionalplanungZentraler OrtLändlicher RaumEntwicklungslandRegiopolis 2000 - a study of intermediate urbanization in India.Zeitschriftenaufsatz038532