Voigt, Inge1983-06-132020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/496344Die Broschüre dokumentiert ein Versuchs- und Vergleichsbauvorhaben in der hessischen Kleinstadt Schlüchtern. Im Zentrum dieses beispielhaften Projekts modernen Wohnungsbaus stand der Versuch, in unmittelbarer Nähe zur Stadtmitte ein neues Quartier von Mietwohnungen zu schaffen, das trotz verbundener Bauweise die wesentlichen Wohnumfeldeigenschaften des freistehenden Einfamilienhauses aufweisen sollte. Zu diesem Zweck wurde das Konzept des "verdichteten Flachbaus" verwirklicht, von dem höhere Chancen zur sozialen Integration der Bewohner erwartet werden können als von den traditionellen Konzepten des Einfamilienhauses bzw. des vielgeschossigen Wohnhauses. Beispielhaft sind auch die Erkenntnisse, die im Rahmen der durchgeführten Mieterbeteiligung gewonnen werden konnten sowie die Erfahrungen beim Einbau einer Wärmepumpenanlage zur Energieeinsparung. cp/difuWohnungswesenMieterbeteiligungEnergieeinsparungWohnungsbelegungWärmepumpeVerdichtungStädtebauSanierungSchlüchtern, Erfahrungen mit Mieterbeteiligung und Energieeinsparung. Dokumentation des Versuchs- und Vergleichsbauvorhabens Schüchtern, Kirchstraße/Mauerwiesen.Graue Literatur078733