2011-12-192020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252011https://orlis.difu.de/handle/difu/124446Während in Deutschland die Kohlendioxid-Minderung von 1990 bis 2008 circa 15 Prozent betrug, erreichte Schleswig-Holstein 26 Prozent nach der Verursacherbilanz. Im Integrierten Energie- und Klimakonzept werden die Maßnahmen der Landesregierung wie zum Beispiel in der Land- und Forstwirtschaft, im kommunalen Klimaschutz sowie zur Umsetzung der Selbstverpflichtung und Vorbildfunktion bei Baumaßnahmen, Bewirtschaftung und Beschaffung in den vom Land genutzten Liegenschaften beschrieben.Integriertes Energie- und Klimakonzept für Schleswig-Holstein.Graue LiteraturDA00120UmweltschutzUmweltplanungEnergiepolitikLändlicher RaumKommunaler KlimaschutzKlimawandelKlimaschutzmaßnahmeUmweltqualitätsziel