1980-11-202020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251977https://orlis.difu.de/handle/difu/465691Ausgehend von einer Anregung des Baudezernats zur Feststellung von Hinweisen zu städtebaulichen und -planerischen Maßnahmen, hat der Magistrat der Stadt Offenbach eine empirische Untersuchung über die Wanderungsmotive von Bürgern der Stadt vorgelegt, deren Material durch die Ausgabe standartisierter Fragebögen an zu- und abmeldende Personen bzw. Haushalte gewonnen wurde. Bei einer Rücklaufquote von ca. 73 Prozent bei fortziehenden, bzw. von 79 Prozent bei zuziehenden Haushalten, ergab sich bei der Auswertung der anonymen Bögen an den ersten Stellen die Umzugsgründe Heirat, Rückkehr an den Heimatort und Bezug einer eigenen Wohnung. Die Wanderungsmotive der wegziehenden Bürger werden noch weiter analysiert, berücksichtigt werden dabei besonders die Motive Arbeitsplatz, Wohnung und 'Gründe anderer Art'. Umgekehrt werden die hauptsächlichen Motive in einigen statistischen Bezirken bestimmt. lt/difuWanderungsmotivBefragungStatistikDemographieHilfsmittelSoziographieWanderungsmotive von Offenbacher Bürgern und deren Haushalten.Graue Literatur043980