Weinzierl, Hubert1981-01-092020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251979https://orlis.difu.de/handle/difu/470581Bilanz des Vorsitzenden des Bundes Naturschutz in Bayern zum Jahr 1978. Das gesteigerte Umweltbewusstsein der Bürger wirkt sich allmählich auf die politischen Gremien aus. Erläuterung künftiger umweltpolitischer Schwerpunkte wie Wasserwirtschaft, Verkehrspolitik und Hochspannungsverdrahtung. Um ein wirksames Mittel zum Ankauf schutzwürdiger Gebiete zu bekommen, soll ein Naturschutzfond eingerichtet werden. Erfolgsmeldungen zur bisherigen Ankaufspolitik schließen die Bilanz ab. rrUmweltpflegeNaturschutzWasserwirtschaftVerkehrspolitikHochspannungsverdrahtungNaturschutzfondsErfolgsbeispielAnkaufspolitikNaturschützer ziehen Bilanz '78. Zwischen Raubbau und Rückbesinnung.Zeitschriftenaufsatz051675