Eger, Thomas1984-04-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/504745Jugoslawien ist hinsichtlich seiner natürlichen, sozio-kulturellen, demographischen und ökonomischen Merkmale äußerst heterogen. Der Autor versucht, das Problem der regionalen Disparitäten in Jugoslawien aus der Sicht einer institutionell orientierten Analyse von Wirtschaftssystemen zu behandeln. Ausgehend von den Disparitäten des höher entwickelten Nordens und eines weniger entwickelten Südens werden die Verhaltensweisen von Aktoren betrachtet, die über Ressourcen des vergesellschafteten Sektors der Volkswirtschaft verfügen. Nach der Analyse der Abwanderungstendenz der Bevölkerung vom Land in die Stadt wird ein systematischer Überblick über Institutionen und Maßnahmen gegeben, die seit 1965 zu einer Verringerung der regionalen Disparitäten in der wirtschaftlichen Entwicklung Jugoslawiens beitragen sollten. im/difuRegionale DisparitätIndustrialisierungBevölkerungsmobilitätWanderungRegionalpolitikSozialismusDemographieIndustrieLandwirtschaftWirtschaftspolitikLandesgeschichteSelbstverwaltungWirtschaftRegionalwirtschaftDas regionale Entwicklungsgefälle in Jugoslawien.Monographie087269