Ellenberg, Heinz1986-01-102020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/518323Bäuerliche Siedlungen und Häuser bilden wesentliche Bestandteile vieler Kulturlandschaften. Der Autor stellt eine allen Ursachenkomplexen gerecht werdende Analyse der Evolution von Haus- und Hofformen Mitteleuropas zur Diskussion. Dabei kommt es ihm in erster Linie darauf an, die maßgebenden Faktoren herauszuarbeiten und dafür Beispiele aus verschiedenen, z. T. weit voneinander entfernten Gebieten zu geben. In einem zweiten Teil zeigt er das Zusammenwirken dieser Faktoren auf. difuBauernhausGebäudeformBauweiseHofformSiedlungsgeschichteKulturlandschaftGeoökologieSozioökonomieSiedlungsgeographieStadtplanung/StädtebauKulturBäuerliche Bauweisen in geoökologischer und genetischer Sicht.Monographie101437