Sielert, Uwe2013-06-182020-04-272022-11-292020-04-272022-11-2920140340-8469https://orlis.difu.de/handle/difu/260979Die Bedeutung von Sexualerziehung für Kinder und Jugendliche ist unbestritten, an einer befriedigenden Umsetzung hapert es jedoch, ebenso an sexueller Bildung für Erwachsene und alte Menschen. Insbesondere vor dem Hintergrund der gegenwärtig dominierenden Gefahrendiskurse besteht die Herausforderung der Sozialen Arbeit darin, den etablierten Sicherheitskonzepten eine ernst genommene und lebenswelttaugliche Sexualerziehung an die Seite zu stellen.Sexualerziehung, sexuelle Bildung und Entwicklung von Sexualkultur als sozialpädagogische Herausforderung.ZeitschriftenaufsatzDMR140070SozialarbeitGeschlechtKindJugendlicherVorbeugungSexualpädagogikGeschlechterrolleRollenverständnisSexualerziehungLebensweltorientierungSexueller MissbrauchPrävention