Escher, Gudrun2007-12-132020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520070939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/162941Mit dem stetigen Wachstum der jährlichen Immobilienmesse in München wächst nicht nur die internationale Plattform, sondern auch die Bandbreite der Immobiliensparten, denn Diversifizierung ist nach den Turbulenzen der sommerlichen Subprime-Krise das Gebot der Stunde. Zwar steht nach wie vor der Gewerbeimmobilienmarkt im Mittelpunkt der ExpoReal, aber auch der Sektor Einkaufen nimmt zunehmend Raum ein in der ganzen Wertschöpfungskette vom Entwickler von Einkaufszentren über die Makler für Einzelgeschäfte bis zu Markenartiklern. Der Sektor Wohnen ist bisher noch weitgehend auf die traditionellen kommunalen Wohnungsbauunternehmen im Schlepptau von Städten und Regionen beschränkt, aber zu Anbietern von Ferienimmobilien in Süd- und Osteuropa kommen zunehmend die internationalen Akteure des professionellen Wohnimmobilienmarktes hinzu, denn die Rückkehr zum Kerngeschäft mit der Immobilie erfordert größere Marktpräsenz und Markttransparenz, für beides ist die Messe eine gute Plattform. difu"Objekte ohne Immobilienwert sind nicht mehr verkäuflich". ExpoReal 2007 und der Wohnungsmarkt.ZeitschriftenaufsatzDM07111507WohnungswesenWohnungsmarktWertermittlungWohnimmobilieImmobilienmarktImmobilienwert