König, Klaus2000-05-112020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519993789062286https://orlis.difu.de/handle/difu/77048Von den vier Schwerpunkten des Bandes gilt der erste dem Verwaltungsstaat der Moderne. Die Ausführungen beziehen sich auf Konzept und Präsenz des Verwaltungsstaates, bürokratische Verwaltung, Differenzierungen moderner Verwaltung. "Kaderverwaltung und Staatstransformation" bildet den zweiten Schwerpunkt, behandelt werden Strukturen der Kaderverwaltung, die Transformation des realsozialistischen Staates, von Staatsorganisation und Öffentlichem Dienst, von öffentlichen Aufgaben und Vermögen. Die Dritte Welt, die Entwicklung der Verwaltung und die Verwaltung der Entwicklung sowie der Begriff der Gouvernanz (good governance) sind Themen des dritten Schwerpunkts. Die Modernisierung des Verwaltungsstaates bildet den vierten Schwerpunkt: Reformen der öffentlichen Verwaltung, Ansätze einer postbürokratischen Verwaltung, Agenda der Verwaltungsmodernisierung, eine Ordnungspolitik für den Verwaltungsstaat. goj/difuVerwaltungsstaat im Übergang. Transformation, Entwicklung, Modernisierung.MonographieDW5649VerwaltungVerwaltungsreformGesetzgebungRechtsprechungStaatVerwaltungsorganisationInstitutionengeschichteOrdnungspolitikDemokratieSozialismusEntwicklungslandTheorieVerwaltungsstaatTransformationVerwaltungsmodernisierung