Wuester, Gerhard1980-02-022020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251975https://orlis.difu.de/handle/difu/450926Die Arbeit will einen Beitrag zur verkehrsbezogenen Raumanalyse liefern und eine Methode entwickeln, mit deren Hilfe die wechselseitigen Transportbeziehungen zwischen einem Binnenhafen und seinem Umland dargestellt werden können. Zunächst wird eine empirische Querschnittsanalyse des Wasser-Land-Verkehrs von öffentlichen Binnenhäfen in der Bundesrepublik durchgeführt, um einen Einblick in die tatsächlich vorhandene Güter- und Transportstruktur ausgewählter Wasserumschlagsplätze zu erhalten. Die analysierten Interdependenzen zwischen den Hinterlandtransporten von Binnenhäfen und den jeweiligen strukturellen und räumlichen Gegebenheiten des Bedienungsbereichs werden dann mit Hilfe eines formalen Interaktionsmodells beschrieben und interpretiert. Abschließend werden Überlegungen zu einer möglichen Koordinierung der Verkehrsleistungen von Binnenhäfen und einer damit verbundenen Rationalisierung des Hafenbetriebs angestellt.BinnenhafenVerkehrsbedienungVerkehrserschließungEine Methode zur Ermittlung der Hinterlandverflechtung von öffentlichen Binnenhäfen im Wasser-Land-Verkehr.Graue Literatur027558