Habelt, Ute1997-03-252020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251995https://orlis.difu.de/handle/difu/103505Öko-Sponsoring als Sponsoring von Umweltprojekten durch Unternehmen wird von Umwelt- und Naturschutzverbänden zunehmend praktiziert und auch in staatlichen Naturschutzbehörden als Möglichkeit zur besseren Finanzierung ihrer Aufgaben diskutiert. Die Studie versteht sich als Beitrag zu dieser Diskussion und untersucht, welche gegenseitigen Anforderungen und Bedingungen Sponsoren und Naturschutzbehörden aneinander stellen müssen, inwieweit die rechtlichen Rahmenbedingungen eine Sponsoring-Kooperation von Unternehmen und Behörden erlauben und welche Risiken und Chancen mit solchen Kooperationen verbunden sind. Verschiedene Beispiele für Sponsoring von Projekten der Naturschutz- und Umweltverbände sowie der Behörden werden vorgestellt und bewertet und leitenzu Vorschlägen, wie die finanziellen Vorteile des Öko- Sponsoring genutzt und mögliche Risiken ausgeräumt werden können. jst/difuÖko-Sponsoring. Chancen auch für den behördlichen Naturschutz?Graue LiteraturS97010030ÖkologieNaturschutzNaturschutzbehördeNaturschutzgebietNaturparkStadtökologieUnternehmenspolitikVerbandVerwaltungNaturUmweltschutzSponsoringNaturschutzverband