Hennicke, PeterFischedick, Manfred2008-09-022020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252007978-3-89331-837-7https://orlis.difu.de/handle/difu/164611Angesichts des Klimawandels und der Begrenztheit der fossilen Ressourcen ist sicher, dass den erneuerbaren Energien aus Wasser, Sonne und Wind die Zukunft gehört. Doch wie funktioniert diese Energiegewinnung konkret, wann beginnt deren Zukunft und wer gestaltet sie auf welche Weise? Die Autoren gehen diesen Fragen nach und nehmen nicht nur die nationale Diskussion, sondern auch das internationale Energiesystem in den Blick. Ihr Fazit: Im Verbund mit einer drastischen Steigerung der Energieeffizienz haben die erneuerbaren Energien das Potenzial, die vor uns liegenden Probleme zu lösen. Dafür sind jedoch eine engagierte politische Flankierung und die Kooperation aller gesellschaftlichen Gruppen nötig. difuErneuerbare Energien. Mit Energieeffizienz zur Energiewende.MonographieDM08070829EnergieEnergiegewinnungEnergiepolitikSonnenenergieWindenergieErdwärmeBiomasseWasserkraftNutzungErneuerbare EnergieKlimaschutzPhotovoltaikPotenzialEnergieeffizienz