Kötter, Theo1996-04-152020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619950011-4782https://orlis.difu.de/handle/difu/90466Eine geschlossene Darstellung einer ökologisch orientierten Stadt- oder Dorfplanung liegt bis heute nicht vor. Solche Planung lässt sich durch vier wesentliche Charakteristika beschreiben: Nachhaltigkeit und Querschnittsorientierung - als inhaltlicher Ansatz. Dichte, Mischung und dezentrale Konzentration - als siedlungsstruktureller Ansatz. Integration und Koordination - als methodischer Ansatz und Partizipation und Kooperation - als organisatorischer Ansatz. Ferner befasst sich der Beitrag mit ökologischen Standards als methodische Bausteine für die Stadtplanung.Ökologisch orientierte Stadt- und Dorfentwicklung.ZeitschriftenaufsatzI96010716ÖkologieÖkosystemBodennutzungRessourcenRaumstrukturDichteIntegrationPartizipationÖkologische ErneuerungSelbstregulierungStoffkreislaufSteuerungKonzentrationStandardSchadstoffreduzierung