Ruland, Gisa2003-11-112020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620033-902015-47-0https://orlis.difu.de/handle/difu/133098Vor dem Hintergrund der vielen preisgekrönten Geschosswohnungsbauprojekte in Wien der 90er Jahre liefert die Arbeit eine zusammenfassende Betrachtung der Qualität des Freiraums im Wohnumfeld dieser Neubauquartiere. Dabei wird aus der Fachdiskussion und in Experteninterviews ein qualifizierter Begriff der Freiraumqualität entwickelt, der die Freiraumraumplanung verstärkt in die Planungsprozesse von mehrgeschossigen Wohnungsanlagen einzubringen vermag. Dabei ist vor allem eine klare und rücksichtsvolle Differenzierung in privat, gemeinschaftlich und öffentlich nutzbare Freiräume zu berücksichtigen. Alle Ebenen des Planungsprozesses müssen durch eine qualifizierter Freiraumplanung begleitet sein, vom städtebaulichen Leitbild bis in die Details auf dem Bauplatz. goj/difuFreiraumqualität im Geschosswohnungsbau. Diskussion über die Qualität der Freiraumplanung im mehrgeschossigen Wohnbau der 90er Jahre am Beispiel von Wien.Graue LiteraturDF7374FreiraumplanungGeschosswohnungsbauWohnumfeldWohnsiedlungStadterweiterungVergleichPlanungsbeispielLeitfadenWohnqualitätGrünflächengestaltungFreiraumnutzungFreiraumqualität