Weidner, Helmut1984-06-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/506588Wer die Qualität der Luftreinhaltepolitik überwiegend nach Umfang der immissionsschutzrechtlichen Regelungen und den administrativen Vollzugsaufwand beurteilt, kommt leicht zu dem Ergebnis, dass die Bundesrepublik Deutschland im internationalen Vergleich die "Nase vorn hat". Zu einer abweichenden Schlussfolgerung kommt eine Untersuchung des Umweltinstituts im Wissenschaftszentrum Berlin, in der insbesondere nach den Effekten der Immissionsschutzpolitik in Relation zum behördlichen Aufwand gefragt wurde. -y-UmweltpflegeLuftLuftreinhaltungAbgasIndustrieKraftwerkSchornsteinUmweltpolitikSchwefeldioxidImmissionsschutzErlassVerordnungMesstechnikEntscheidungsprozessSchornsteinhöheVerwaltungsaufwandSchwachstellen in der Luftreinhaltung. SO2-Luftreinhaltepolitik in der Sackgasse? Die Bundesrepublik im internationalen Vergleich.Zeitschriftenaufsatz089136