Schilcher, AlexiusWechsung, Hans1996-10-172020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619960722-3099https://orlis.difu.de/handle/difu/91812Das Grundnetz der Nürnberger S-Bahn ist Teil des "Gesamtverkehrsplans Großraum Nürnberg" (GVGN) und eine maßgeschneiderte Lösung für den Schienenpersonennahverkehr entlang wichtiger Siedlungsachsen in der Industrieregion Mittelfranken. Die Strecken des Nürnberger S-Bahnnetzes folgen vorhandenen DB-Strecken, die für die Aufnahme des S-Bahn-Betriebes um zusätzliche Gleise erweitert werden müssen. Die S-Bahnstationen werden verkehrsgünstig zur angrenzenden Bebauung und mit optimaler Verknüpfung zu den anderen Verkehrsmitteln des ÖPNV angelegt. Die einzelnen Strecken, sowie die damit verbundenen Maßnahmen bezüglich Hochbau, Lärmschutz, landschaftspflegerische Begleitmaßnahmen und Denkmalpflege, werden vorgestellt.Die S-Bahn Nürnberg. Rückgrat des ÖPNV der Industrieregion Mittelfranken.ZeitschriftenaufsatzI96030163VerkehrskonzeptStreckenführungS-BahnstationHochbauLärmschutzLandschaftspflegeDenkmalpflegeStreckennetzÖffentlicher PersonennahverkehrStellwerkSchaltstationEisenbahngeschichte