EXTERNMilbert, Antonia2017-09-182020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252017978-3-87994-123-0https://orlis.difu.de/handle/difu/241989Re-, Sub- und Desurbanisierung sind Prozesse, die die räumliche Entwicklung im Verhältnis von Stadt und Land beschreiben. Aktuell finden nicht entweder Re- oder Suburbanisierung, sondern beide Prozesse parallel statt. In der Publikation werden eingeführte quantitative Messkonzepte zur Re- und Suburbanisierung weiterentwickelt. Mit einem Set an Indikatoren und Maßzahlen lassen sich die Konzentration von Wohnbevölkerung auf Groß- oder Kernstädte und Tendenzen zur Re- oder Suburbanisierung periodisch überprüfenWie viel (Re-)Urbanisierung durchzieht das Land?Graue LiteraturVOZ3S05CDM17081146urn:nbn:de:101:1-201707183323VerstädterungSuburbanisierungWohnbevölkerungWanderungsverhaltenBevölkerungsentwicklungBevölkerungsverteilungRegionale DisparitätMessmethodeIndikatorReurbanisierungRaumbeobachtung