Busse, JürgenDirnberger, FranzPröbstl, UlrikeSchmid, Werner2001-05-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520013-8073-1687-6https://orlis.difu.de/handle/difu/78630Die Ausweisung von Baugebieten im Einklang mit der Natur - dieses Ziel soll mit der neuen "Eingriffsregelung in der Bauleitplanung" umgesetzt werden. Das Handbuch bietet praktische Hilfestellung für die rechtssichere Umsetzung und Ausgestaltung. Die Grundzüge der neuen Regelung werden erläutert, z.B.: Wie erfolgt die Bewertung von Eingriffen? Was muss jetzt bei der Wahl des Standorts von Baugebieten beachtet werden? Wie kann der Ausgleich bei der Flächennutzungsplanung und beim Bebauungsplan eingearbeitet werden? Wie kann der Ausgleich vertraglich geregelt werden? difuDie naturschutzrechtliche Eingriffsregelung in der Bauleitplanung mit Erläuterungen zum Ökokonto.MonographieDW7247UmweltschutzBauleitplanungFlächennutzungsplanungLandschaftsplanBebauungsplanGrünordnungsplanNaturschutzrechtBundesnaturschutzgesetzEingriffsregelungÖkokontoAusgleichsmaßnahmeStädtebaulicher Vertrag