ERTEILT2015-02-092020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262014https://orlis.difu.de/handle/difu/212140Einwanderer ziehen vor allem in die großen Städte. Sie sind ein Treiber für Innovation und eine Bereicherung, aber auch eine Herausforderung für die Städte, die das Zusammenleben aller Bevölkerungsgruppen mit und ohne Migrationshintergrund gestalten müssen. Wie ist das bisher gelungen? Es wird ein kurzer Bericht gegeben, in dem die Entwicklung von 2007 bis 2012 in den zehn größten Städten Deutschlands beleuchtet wird. Anhand sechsjähriger Zeitreihen können vorsichtig Entwicklungstrends aufgezeigt werden.ALLIntegration in den zehn größten Städten Deutschlands. Zentrale Trends und Ergebnisse aus dem Wegweiser Kommune. Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt am Main, Stuttgart, Düsseldorf, Dortmund, Essen und Bremen (Stand 2014).Graue Literatur02NRW5A6DCF0966Bertelsmann-Stiftung, GüterslohStadtsoziologieBevölkerungsstrukturIntegrationEinwanderungBevölkerungsentwicklungStädtevergleichMigration