Witte, Hermann1980-06-242020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/463708Über den Zusammenhang zwischen Fremdenverkehr, Wirtschaftswachstum und Strukturwandel leitet der Verfasser folgende Hypothesen ab, die sich als lediglich qualitative Aussagen verstehen - Langfristig ist die Entwicklung des tertiären Sektors und damit auch des Fremdenverkehrs an die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung gekoppelt, obwohl auch andere Faktoren wie Arbeitszeitverkürzung, Marketingstrategien etc. wirksam sind - Strukturwandlungen verändern die Anteile der einzelnen Wirtschaftsfaktoren und damit auch die des Fremdenverkehrs. Es wird ein Modell entwickelt, das die regionalen Wachstums- und Struktureffekte, die vom Fremdenverkehr ausgehen, quantifizierbar macht. Für die Erfassung der gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen bedarf es jedoch eines wesentlich komplexeren Modells, für das auch die erforderlichen Daten - vor allem was die Konsumausgaben angeht - fehlen. bp/difuStrukturänderungWirtschaftswachstumTourismusentwicklungFremdenverkehrWirtschaftspolitikFremdenverkehr, Wirtschaftswachstum und sozioökonomischer Strukturwandel. Eine Analyse der Interaktionen.Graue Literatur041743