Simon, Heinz-Wilhelm2005-04-142020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520050933-3754https://orlis.difu.de/handle/difu/154399Im Großraum Berlin und im Brandenburger Umland gibt es rund 400 Forscher und über 100 spezialisierte Unternehmen, die im Bereich Wasser und Abwasser tätig sind. Hinzu kommen die Experten der teilprivatisierten Berliner Wasserbetriebe. Zur Bündelung des regionalen Wasser-Wissens ist eine gemeinnützige Public-Private-Partnership dabei, ein engmaschiges Netzwerk zu knüpfen - das Kompetenz-Zentrum Wasser Berlin (KWB), dessen Aufgaben in dem Beitrag vorgestellt werden. 60 Prozent der aktuellen Projekte beschäftigen sich mit Abwassertechnologien, die übrigen 40 Prozent mit dem Gewässerschutz. Allen Projekten gemeinsam ist die multi-disziplinäre Zusammenarbeit im Netzwerk. difuH2O-Netzwerk. Kompetenz-Zentrum Wasser Berlin gegründet.ZeitschriftenaufsatzDI0525029VersorgungWasserEntsorgungAbwasserAbwassertechnikWasserwirtschaftGewässerschutzMetropolregionWasserforschungWissenstransferPublic-Private-PartnershipNetzwerkKompetenzzentrumAufgabenstrukturInterdisziplinaritätNachhaltigkeit