1987-07-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/533494Welche Rolle der Eisenbahnverkehr im Personen- und Gütterverkehr in der Fläche tatsächlich spielt, welche Bedeutung er noch hat, welche Alternativen möglich und politisch durchsetzbar sind, war Gegenstand dieses DVWG-Seminars, in dem Politiker, Praktiker und Wissenschaftler aus der Bundesrepublik Deutschland und dem benachbarten Ausland Ansätze für eine konstruktive Neuordnung aufzeigten. Dabei wurde neben der Behandlung technischer, organisatorischer, rechtlicher und finanzieller Aspekte insbesondere auf das Zusammenwirken von regionalen und überregionalen Verkehren wie auch der verschiedensten Verkehrsträger in einem integrierten Konzept eingegangen. geh/difuRegionalverkehrVerkehrspolitikModellvorhabenÖffentlicher VerkehrVerkehrEisenbahnDie Rolle der Eisenbahnen in der Verkehrsbedienung der Region. Kurs II/86, 6.-7. März 1986 in Stuttgart.Graue Literatur120733