Schueer, Heinz U.1981-06-032020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251979https://orlis.difu.de/handle/difu/476346Der Aufsatz untersucht die Maßstäbe, nach denen Entwässerungssatzungen die Gebühren für Abwassereinleitung erheben. Als Satzungstypen werden dabei folgende Satzungen vorgestellt 1. mit reinem Frischwassermaßstab, 2. mit kombiniertem Frischwassermaßstab (mit überbauter bzw. befestigter Fläche), 3. Frischwasser mit Verschmutzungszuschlag als Faktor auf Klärkostenanteil, 4. Frischwasser mit Verschmutzungszuschlag prozentual auf Entwässerungsgebühr, 5. mit Einwohnergleichwertmaßstab, 6. Frischwasser mit Verschmutzungszuschlag als Faktor auf Gesamtentwässerungsgebühr und 7. mit vollgesplitteter Berechnung der Entwässerungsgebühr. Diese Satzungen werden in Gebührenberechnungen auf drei fiktive Betriebe mit Abwässer der Kategorien normal verschmutzt, hoch verschmutzt und extrem hoch belastet angewendet. ws/difuEntwässerungssatzungAbwasserGebührenfeststellungWasserverschmutzungGebührWasserwirtschaftFinanzierungAuswirkungen unterschiedlicher Satzungskonzepte auf die finanziellen Belastungen von Starkverschmutzern.Aufsatz aus Sammelwerk057704