Bauer, RudolphThränhardt, Anna-Maria1988-08-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/544023Aus der Erkenntnis heraus, daß der Praxis der Wohlfahrtsverbände seitens der Sozialwissenschaften zu wenig Beachtung geschenkt wurde, veranstaltete die nordrhein-westfälische Landeszentrale für politische Bildung eine Tagung zum Thema "Wohlfahrtsverbände zwischen Selbsthilfe und Sozialstaat". Ein Schwerpunkt war die verbandliche Wohlfahrtspflege im internationalen Vergleich. Der Band enthält zehn Berichte, in denen die Besonderheiten der verbändlichen Wohlfahrtspflege in Ländern mit "konservativer" (Österreich, Italien, Frankreich) und mit "liberaler" (Niederlande, Großbritannien, USA) Sozialstaatstradition vorgestellt werden. Zudem werden einige Länder mit sog. Sonderentwicklungen (Japan, Schweden) und ehemalige Kolonialländer oder heutigen Entwicklungsländer (Irland, Türkei) untersucht. Einleitend wird der Stellenwert der Wohlfahrtsverbände in der Bundesrepublik beleuchtet. as/difuVerbandWohlfahrtspflegeLändervergleichSozialstaatOrganisationEhrenamtSozialpolitikBevölkerung/GesellschaftSozialstrukturVerbandliche Wohlfahrtspflege im internationalen Vergleich.Monographie131492