1986-07-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/524392Insgesamt betrachtet ist der Mietwohnungsmarkt ausgeglichen. Nachfrageüberhänge ergeben sich jedoch für kleinere Wohnungen, sofern sie entsprechende Ausstattungsmerkmale aufweisen. Nach einer Untersuchung gelten Investitonen in Kleinwohnungen als aussichtsreich. Ursache hierfür ist u.a. die demographisch bedingte Veränderung der Haushaltsstruktur und -größe. Die Untersuchung hält neue Absatzstrategien auf den stagnierenden Märkten für notwendig. Anhand einer Untersuchung über die Standorteignung deutscher Großstädte für Investitionen in Kleinwohnungen wird dies verdeutlicht. Nur sehr differenzierte Einzelanalysen können Auskunft darüber geben, ob sich Investitionen lohnen oder nicht. Hinzukommen muss dann eine auf die jeweilige Stadt, Zielgruppe und Wohnungsteilmarkt zugeschnittene Absatzstrategie. (hb)MietwohnungWohnungsqualitätKleinwohnungWohnungsmarktMarktforschungWohnungsnachfrageMarketingstrategieKlein-Wohnungs-Märkte. Gute Chancen durch Marktdifferenzierung?Zeitschriftenaufsatz107754