Horn, BurkhardSchmitz, Andreas1986-11-062020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251986https://orlis.difu.de/handle/difu/526206Die Notwendigkeit einer veränderten Zielsetzung in der Stadtplanung mit der Maßgabe, die Verkehrsplanung den städtebaulichen, stadtökologischen und sozialen Aspekten der Stadtplanung unterzuordnen, kann angesichts der zahlreichen Probleme, die mit dem motorisierten Individualverkehr in den Städten verbunden sind, nicht bestritten werden. Ziel dieser Arbeit ist es, aufzuzeigen, daß für eine sozial verträgliche Stadterneuerung vorrangig Maßnahmen an den Hauptverkehrsstraßen notwendig sind. Nach der historischen Betrachtung der Verkehrsplanungsdiskussion von den zwanziger Jahren bis heute wird ein kurzer Überblick über den aktuellen Stand der Diskussion und die Möglichkeiten für einen Rückbau von Hauptverkehrsstraßen gegeben. Zum Schluß werden an einigen bereits ausgeführten Maßnahmen die Auswirkungen auf das Verkehrsgeschehen untersucht. geh/difuStadtverkehrVerkehrsplanungStraßenverkehrHauptverkehrsstraßeVerkehrsunfallVerkehrslärmWohnumfeldStadtsanierungVerkehrVerkehrsberuhigungStadterneuerungAllgemeinStadterneuerung und Hauptverkehrsstraßen.Graue Literatur109829