Hempel, Gottfried1996-07-222020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519960043-6925https://orlis.difu.de/handle/difu/91460Das Waldökosystem ist als Objekt einer relationalen Datenbank unter der Verwaltung des Datenbank-Managementsystems INGRES in vier Ebenen hierarchisch gegliedert. Im Bio-Objektraum wird das Wald-Ökosystem als Gesamtheit der regional definierten Holzbodenflächen mit Baumpopulationen verschiedener Wuchsklassen und Struktur definiert. Im Standortraum durch holzleere Blößen und der Strauch-,Gras-,Kraut- und Wurzelschicht mit den darin lebenden Faunagruppen. Das hierarchische Ökosystemverhalten zeigt sich in der Selbststabilisation oder in Fremdstabilisation durch Regelung mittels einer Strategie. Der Entwurf einer Modellstruktur wird dargelegt.Das Wald-Ökosystem als Datenbank-Objekt.ZeitschriftenaufsatzI96020699WaldDatenbankSimulationÖkosystemSystemtheorieStandortKlimaBiologieSzenarioSystemMehrebenenanalyseFloraFaunaZielSteuerungBaumbestand